Carolin Nissen
Mental Health Club beginnt
Ein Angebot für Jugendliche und junge Erwachsene Viele junge Menschen machen sich heute Gedanken um ihre mentale Gesundheit. Informationsquellen sind in vielen Fällen Videoplattformen, Social Media und Podcasts. Die gefundenen Informationen lassen die Suchenden manchmal verwirrt zurück, fachkompetente Austauschmöglichkeiten fehlen, Therapie wird ständig empfohlen, es gibt aber keine Therapieplätze. Der „Mental Health Club“ setzt genau … Weiterlesen >
Zu wenig Selbstbewusstsein
In Erstgesprächen wird mir oft erzählt, das „Problem“ der Jugendlichen oder des Kindes sei „zu wenig Selbstbewusstsein“. Damit meinen Eltern oder Betroffene meistens Selbstzweifel, geringes Selbstwertgefühl, sich wenig zutrauen, sich nicht schön genug, nicht schlau genug, nicht „hip“ genug finden. Verbunden damit ist die Hoffnung, ich würde in der Therapie machen können, dass sich die … Weiterlesen >
Podcast- Folge zu ADHS
In seiner neuesten Folge geht Dr. Boris Bornemann, Diplompsychologe, Neurowissenschaftler und Kopf hinter der Achtsamkeits- App „balloon“, mit dem Thema ADHS. Er referiert auf gut verständliche Art und Weise den aktuellen Stand der Forschung, die Einschränkungen und Kompetenzen, die sich dadurch ergeben und schafft so viele Aha- Momente für Betroffene und deren Bezugspersonen. ADHS wird … Weiterlesen >
Buchtipp: Psychotherapie spannend beschrieben
Wer gerne wissen möchte, wie Psychotherapie genau funktioniert und was man in einer Therapie macht, dem sei das Buch von Lori Gottlieb ans Herz gelegt: Das Buch online ansehen und bestellen in der Buchhandlung Lesezeichen in Lauterbach können Sie hier